Eigene Schulzeit – Story

Also, ich muss sagen ich musste nach der Frage von Justin erstmal drüber nachdenken was das Peinlichste/ Lustigste/ Kurioseste war, was mir während meiner Schulzeit passiert ist. Ich bin immer gern in die Schule gegangen und ich hatte auch oft was zu lachen, aber oft wegen Kleinigkeiten, die ich jetzt schon gar nicht mehr wirklich weiß. Zwei Momente sind mir allerdings ziemlich gut in Erinnerung geblieben. Ich fang mal mit einer Geschichte an:

Ich war in der 10. Klasse, also war ich so 15/ 16 Jahre alt und so ab dieser Zeit habe ich angefangen immer wieder mal Klamotten von meinem älteren Bruder zu tragen. Zum Beispiel Hemden, die ihm eigentlich eh schon zu klein sind oder Pullover. Kleidung oversized zu tragen, kam da glaub ich grad so in den Trend. An diesem einen Tag im Frühjahr hatte ich mir ein Jeans-Hemd von ihm ausgeliehen. Der Schultag verlief bis zur 5. Stunde Wirtschaft wenig spektakulär. Die Müdigkeit stieg, die Motivation wurde weniger bei mir und wohl beim Großteil der SchülerInnen. Immerhin hatten wir in Wirtschaft einen jungen hoch motivierten Lehrer. Er war Ende 20 und erst das 2. Schuljahr an unserer Schule. Wir mochten ihn eigentlich alle gern, weil er einen recht entspannten Umgang mit uns hatte. Die Stunde fing an und wir haben den Stoff der letzten Stunde alle gemeinsam wiederholt. Der Lehrer ging während des Unterrichts gerne durchs Klassenzimmer, vor allem wenn man Dinge nur besprach und er nichts an der Tafel anschreiben musste. Aufgrund des Klassenzimmers und wie die Tische standen, ging er aber mehr von links nach rechts, wie von vorne nach hinten. Der Raum war extrem breit im Vergleich zur Länge. Es gab deshalb nur 3 Reihen dafür bis zu sieben Tische nebeneinander auf jeder Seite. Also links als auch rechts vom Mittelgang. In der ersten Reihe standen lediglich 3 Tische. Die waren in den Nebenfächern meistens unbesetzt. So auch in Wirtschaft. Ich saß mit meinen Freundinnen in der zweiten Reihe links am Rand. Vor uns niemand und so konnte unserer Lehrer immer gut direkt an uns vorbeigehen. Wir haben also den Stoff der letzten Stunde gemeinsam wiederholt und dann weiter über das Thema der aktuellen Stunde diskutiert. Es sind bestimmt bereits 10 Minuten vergangen, da dachte ich mir als mein Lehrer mehr oder weniger direkt vor mir stand „Moment mal“. Ich habe an mir runter geschaut. Ich habe meinen Lehrer angeschaut. Und dachte mir „Ich glaube wir tragen gerade beide das gleiche Hemd“. Ich fand das in dem Moment schon irgendwie lustig, habe es für mich dann aber auch abgehakt. Ich habe mich also gemeldet und wollte etwas zu der laufenden Diskussion beitragen. Mein Lehrer rief mich auf. Ich habe meine zwei, drei Gedanken zu dem Thema gesagt, als mein Lehrer dann zu mir sagte „Carina, schönes Hemd“. So und jetzt fragt man sich wohl als Außenstehender wo ist jetzt der Witz? Naja, alle SchülerInnen in dem Raum schauten, eher starrten, mich an und waren komplett baff, dass der junge, lockere Lehrer einer Schülerin vor allen ein Kompliment für ihre Kleidung machte. Dementsprechend lief ich sofort rot an im Gesicht, als ich die Blicke der anderen förmlich spürte. Ich drehte mich dann zu meinen MitschülerInnen nach rechts um und meinte nur „wir tragen das Gleiche“. Dann haben sich auch alle wieder schnell beruhigt, aber in dem kurzen Moment war mir das so unangenehm.

Ein paar Wochen später kamen wir im Wirtschaftsunterricht auf eine Deutsch-Frage; Unser Wirtschaftslehrer hat sich nämlich gefragt: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „das Gleiche“ und „das Selbe“? Ich wusste worin der Unterschied lag und hatte auch das perfekte Beispiel zum erklären parat. Ich meldete mich also, er nickte mir zu und ich sagte: „Naja ganz einfach. Wir beide haben schon einmal das gleiche Hemd getragen. Das identische Modell, die identische Farbe. Hätten wir das selbe Hemd getragen, dann wäre immer einer von uns für eine gewisse Zeit ohne Oberteil im Klassenzimmer gewesen. Das selbe heißt, dass es wirklich der selbe Gegenstand ist und es diesen somit  nur einmal gibt.“ Das Beispiel fanden alle ziemlich witzig, weil sich noch alle gut daran erinnern konnten, auch wie peinlich und rot ich doch wurde damals.

2
3 replies